Objekt-Hacking-Kurs 2

© by shaklin

 

Kurs 2: Motive einfügen


Sicher haben sich einige schon einmal gefragt, wie die ganzen sogenannten 'Cheat-Objekte' die alle Motive (z.b. Energie, Hunger etc) auf grün bringen, funktionieren.
So etwas zu erstellen ist ganz einfach. Alle Objekte sind ja mit einer Programmiersprache aufgebaut, der SimAntics-Sprache.
Es gibt sehr viele verschiedene Funktionen in dieser Sprache die uns nützlich sein können. Z.b. der Befehl: 'my motives Energy Assign To: 100' . Diesen Befehl benutzen diese Cheat-Objekte, wenn der Energie-Wert sofort auf grün gebracht werden soll.

Wie man das ganze nun richtig einsetzt, erkläre ich in diesem Beispiel anhand einer Tür:

  • Die Tür mit 'Iff Pencil 2' öffnen. Wir gehen in die eigentlich wichtigste Resource, der BHAV:

    Hier sehen wir all die Funktionen die aufgerufen werden müssen, wenn ein Sim durch die Tür geht. Wie man sieht, eine ganze menge ;). Bei den meisten kann man schon erraten, wofür die einzelne Funktion gut ist (wenn man Englisch beherrscht).
  • Da wir nun vorhaben den Energie-Wert auf grün zubringen, sobald ein Sim durch die Tür geht, müssen wir vorher eine geeignete Stelle finden, wo wir das nun einfügen.
    Wenn wir uns die #4113 ansehen, sehen wir den Titel 'goto other side' (auf die andere Seite gehen). Damit ist gemeint, das diese Funktion aufgerufen wird, wenn ein Sim auf die andere Seite der Tür geht. Und hier schreiben wir nun unser neuer Befehl:

    Auf #4113 doppelklicken:

    Steht der Sim nun vor der Tür, werden diese Zeilen aufgerufen.
    Logischerweise beginnt das ganze mit
    Zeile 0: Hier wird überprüft auf welcher Seite der Tür sich der Sim befindet.
    Ich nenne die Seiten einfachshalber mal A und B.
    Steht der Sim auf Seite A, wird Zeile 1 aufgerufen (Das sieht man ganz rechts unter 'Next').
    In Zeile 1 steht also:
    'Go To ...', das heisst der Sim läuft durch die Tür auf die andere Seite B.
    Aber wenn der Sim auf Seite B steht, dann wird Zeile 2 aufgerufen. Der gleiche Effekt, der Sim geht diesmal auf die andere Seite A.

    Wenn man z.b. eine Scherz-Tür erstellen will, wo es keinen Durchgang gibt, dann tauscht man die Next-Zahlen in Zeile 0. Der Sim geht dann nicht von A nach B oder umgekehrt, sondern von A nach A oder von B nach B ;).

  • Nun wollen wir aber die neue Funktion einfügen.
    Dazu rechtsklicken und auf 'Add' klicken:

    danach haben wir eine neue Zeile:

    Diese Zeile müssen wir jetzt ändern, so das unser gewünschter Befehl dasteht.
    Dazu sehen wir nach rechts auf 'Data':

    Wir ändern zunächst die 'Parameter 1, 2 u. 4':
    Parameter 1: 5 (der Wert für 'Energie')
    Parameter 2: 100 (wie stark der Energie-Balken auf grün gehen soll, 100 ist maximum)
    Parameter 4: 1806 (das wichtigste, hier wird der Befehl 'my motives *** Assign To' aufgerufen. Die Sternchen stehen für den jeweiligen Wert (in Parameter 1), in diesem Fall 'Energie').

    Das ganze sieht nun so aus:

    Und die neue Zeile 3 so:


  • Weil die Tür ja 2 Seiten hat, müssen wir logischerweise die gleiche Zeile nocheinmal erstellen ;)
    Also wieder auf 'Add' klicken und das die Parameter so verändern wie eben.

    Jetzt sieht das ganze so aus:


  • Wir sind aber noch nicht fertig. Unsere neuen Zeilen werden ja noch nicht aufgerufen, die müssen wir erst noch zuweisen.

    In Zeile 0 wird ja, wenn der Sim auf Seite A steht, Zeile 1 aufgerufen (der Sim geht auf Seite B). Wir ändern das nun so, das zuerst Zeile 3 und dann erst Zeile 1 aufgerufen wird.
    Das gleiche, wenn Zeile 2 aufgerufen wird. Hier werden wir es so einstellen, das zuerst Zeile 4, dann erst die Zeile 2 aufgerufen wird:

    Wir klicken also auf die Zeile 0 und ändern rechts bei 'Data', die 'True u. False Line':

    S tatt der 1 und 2 schreiben wir 3 und 4:
    --->

    Jetzt werden also zuerst unsere neuen Zeilen aufgerufen, wenn ein Sim durch die Tür geht ;).
    Zum Schluss müssen wir natürlich auf die Zeilen 1 und 2 wieder zurückverweisen, sonst geht der Sim nicht durch die Tür.
    Dies ändern wir in Zeile 3 und 4:
    Zeile 3: 'True line': 1 und 'False line': 1
    Zeile 4: 'True line': 2 und 'False line': 2

    Und so sieht es fertig aus:

    Nochmal zur Erklärung:
    Zeile 0 wird als erstes aufgerufen, hier wird überprüft wo der Sim steht.
    Steht der Sim auf Seite A, wird Zeile 3 aufgerufen (der Energie-Wert steigt) und schliesslich wird Zeile 1 aufgerufen (der Sim geht auf die andere Seite).

    Steht der Sim auf Seite B, wird Zeile 4 aufgerufen (der Energie-Wert steigt) und schliesslich wird Zeile 2 aufgerufen (der Sim geht auf die andere Seite).


    Fertig!
    Das ganze nun speichern und die Tür gleich im Spiel mal ausprobieren ;).

  • Wer etwas anderes als den Energie-Wert ändern möchte, hier die weiteren Werte (man muss nur Parameter 1 ändern):
    Komfort:
    Parameter 1: 6

    Hunger:
    Parameter 1: 7

    Hygiene:
    Parameter 1: 8

    Harndrang:
    Paramteter 1: 9

    Wohnung:
    Parameter 1: 13

    Sozial:
    Parameter 1: 14

    Spass:
    Parameter 1: 15

    Stimmung:
    Parameter1 : 3

 




Edit-klick mich View-klick mich Clonen-klick mich Export-klick mich