FAQ
© by shaklin
- Wo bekommt man den Transmogrifier? Und ist er kostenlos?
Den Transmogrifier kann man sich auf hier
downloaden und ist Freeware (man muss dafür also nichts
bezahlen)
- Ich habe den Tranmogrifier runtergeladen, aber es
werden keine Objekte angezeigt. Wieso?
Das liegt wahrscheinlich daran, das der Transmogrifier nicht
im Sims-Ordner liegt.
Nach dem Entzippen wird die 'Transmogrifier-1.4.exe' in dieses
Verzeichnis kopiert (keine Verknüpfung
erstellen) : \Maxis\Die Sims\):

- Welche Objekte werden denn mit dem Transmogrifer
angezeigt?
Alle Objekte die sich in den Ordnern '\Die Sims\Downloads\'
(+ Unterordner), '\Die Sims\GameData\Objects\' und '\Die Sims\GameData\UserObjects'
befinden, werden vom Transmogrifier angezeigt.
Tip: Wer möchte, das die Objekte der Expansion-Packs
(wie z.b. HD, UT oder Tgd) auch angezeigt werden, der kopiert
die FAR-Dateien aus den '\Die Sims\ExpansionPack* (1-5)'-Ordnern
in den '\Die Sims\Downloads'-Ordner.
- Ich kann auf dieser Page nichts downloaden..
Liegt wahrscheinlich an deiner Firewall oder einem
Downloadmanager. Schalte sie kurz ab, starte den Browser neu
und versuche es erneut.
- Was mache ich mit den herruntergeladenen Zip-Dateien?
Falls Du kein Programm für diese Dateien hast, dann downloade
Dir kostenlos das Programm "Winzip",
gibt es auf www.winzip.de.
Nach der Installation kannst die zip-Dateien mit einem Doppelklick
öffnen.
- Wohin kommen die Objekte, Skins und sonstige Dinge?
Bei jeder Zip-Datei ist eine Txt-Datei dabei mit einer Anleitung.
Man kann sich das aber eigentlich leicht merken:
Iff- und Far-Dateien: /Die Sims/Downloads/
Skn, cfp, cmx, bmp: /Die Sims/Gamedata/Skins/
flr: /Die Sims/Gamedata/Floors/
wll: /Die Sims/Gamedata/Walls/
Dächer (bmp): /Die Sims/Gamedata/Roofs/
- Ich habe nun ein Objekt erstellt, aber leider hat
es einen gelben Rand im Spiel. Woran liegt das?
Das liegt wahrscheinlich an den p-Bildern.
Man sollte hier nämlich keinen Weichzeichner, Retuschier-Tool
oder einen automatischen Kanten-Glätter benutzen, denn
dadurch entsteht der gelbe Rand.
Für die Kantenglättung sind übrigens die Alpha
Channels-Bilder zuständig. Hier kann man ruhig den Weichzeichner,
Retuschier-Tool oder Kantenglättung benutzen.
Hat man den Weichzeichner oder ähnliches schon bei den
p-Bildern verwendet, dann hilft nur noch den gelben Rand auszuschneiden
oder ihn in einer ähnlichen Farbe wie das des Objektes
einzufärben. Als Hilfe kann man den Hintergrund des Bildes
schwarz füllen, so sieht man den gelben Rand besser.
Die dazugehörigen Alpha Channels muss man danach wieder
neu erstellen.
- Mein Objekt erscheint zwar in der Liste des Tansmogrifier,
aber es wird nicht angezeigt (durchsichtig). Warum?
Mit Sicherheit liegt es an den Alpha Channel-Bildern. Man sollte
immer sorgfältig alles erstellen und vorallem überprüfen
ob alle Bilder auf 256 Farben (8 Bit) eingestellt sind.
Sollte es dennoch nicht klappen, dann gibt es folgenden Trick:
Man öffnet sein selbst erstelltes Alpha Channel-Bild (a-Bild)
und fügt es in eines der Original-Alpha Channel-Bilder
ein. Das ganze speichert man natürlich unter seinem selbsterstellten
Alpha Channel-Bild ;).
- Ich verstehe das mit den Z Buffers-Bildern nicht.
Wie funktioniert das?
Z Buffers sind sehr wichtig, denn sie stellen die Distanz von
der Kamera dar. Das heisst sie machen aus dem Objekt ein 3D
Objekt. Je heller das Grau, umso weiter ist das Objekt(-Teil)
von der Kamera entfernt.
Beim dunklerem Grau ist das Objekt also vorne und verdeckt den
Sim. Ist es heller, verdeckt der Sim das Objekt.
Nehmen wir als Beispiel einen Stuhl... würde es keine Z
Buffers geben oder man würde keine 'richtigen' erstellen,
würde das Objekt einfach 'platt' aussehen:
ohne richtigen Z Buffer:
--->
Und hier mit Z Buffer:
---> 
Wie man hier schön sieht, bewirkt das dunkle Grau, das
das Objekt den Sim verdeckt (Rückenlehne).
Und das helle grau (Armlehne, links) bewirkt, das der Sim
die Armlehne bedeckt. Das gleiche mit der Sitzfläche (auch
hier sollte der Sim das Objekt verdecken und nicht umgekehrt).
Wie gesagt, die Z Buffers sind sehr wichtig, und eigentlich
gar nicht so schwer zu erstellen, schon nach einpaar Versuchen
hat man den Dreh raus ;).
- Wozu brauche ich eigentlich ein Magic Cookie? Und
muss ich jedesmal eins anfordern, wenn ich ein neues Objekt
erstelle?
Also das Magic Cookie bekommt man unter http://www.thesimstransmogrifier.com/TransmogrifierCookies
und man braucht nur eine Cookie Nummer, egal
wieviele Objekte man erstellt.
Das Magic Cookie ist besonders wichtig, denn so soll verhindert
werden, das Objekte die gleiche ID (Kenn-nummer) haben.
Denn wenn das passiert, kann Sims diese Objekte nicht von einander
unterscheiden und es könnten Fehler auftreten oder die
Gegenstände werden nicht angezeigt.
- Ich habe nun ein Objekt erstellt, aber irgendwie
ist alles verschoben oder z.b. eine Vase wird nicht in die mitte
des Tisches gesetzt. Wie kann ich das korrigieren?
Dafür gibt es im Transmogrifier eine Option. Funktioniert
aber nur bei geclonten Objekten (Denn Original-Objekte von Maxis
kann man nicht verändern):

Mit X Offset und Y Offset
kann man das Objekt verschieben wie man möchte. Soll die
Lampe oder eine Vase genau in der mitte eines Tisches stehen,
sollte die Lampe wie auf diesem Bild in der mitte des Karos
sein.
Das muss man aber mit jedem 'Blickwinkel' machen
(einfach einen Blickwinkel oben bei dem Regler 'Rotation/Zoom'
auswählen).
- Wurde deine Frage nicht beantwortet? Dann maile mir
einfach ;) Shaklin@gmx.net
- Oder schaue auf http://home.arcor.de/simsfaqs/
vorbei, eine tolle und sehr nützliche Page bei Sims-Problemen
;).
|
|